Nachhaltigkeit
Da unserer Familie der Umwelt-, Natur- und Tierschutz besonders am Herzen liegen, haben wir diverse Maßnahmen durchgeführt, bzw. bieten folgende Informationen für unsere Gäste an, um den „ökologischen Fußabdruck“ so gering wie möglich zu halten:
- das Ferienhaus wurde fast ausschließlich mit natürlichen und strapazierfähigen Materialien aus dem Bayerischen Wald errichtet
- Kooperation und Zusammenarbeit mit regionalen Firmen bei anfallenden Reparatur- oder Verbesserungsarbeiten
- die Heizung ist an dem nachbarlichen Biomasseheizkraftwerk angeschlossen
- Verwendung von 100% „Ökostrom“
- E-Ladestation befindet sich direkt am Ferienhaus
- das Leitungswasser besitzt Trinkwasserqualität und hat den weichsten Härtegrad - 1
- Verwendung von „Wassersparern“ an den Armaturen
- Mülltrennung
- beim Betrieb des Ferienhauses wird auf die Vermeidung von Mikroplastik besonderer Wert gelegt
- Verwendung von LED-Beleuchtung
- Reinigung der Wäsche durch eine ökologisch zertifizierte Wäscherei
- Verwendung von nachhaltigen Reinigungsmitteln
- Kooperation mit regionalen nachhaltigen Anbietern
- Kooperation und Zusammenarbeit mit dem nahegelegenen E-Bike-Fahrradverleih „Woid-Radl“
- Anbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln direkt vor Ort
- Unterstützung von sozialen Projekten vor Ort
- Angebote und Hinweise auf touristische Aktivitäten vor Ort bzw. in unmittelbarer Nähe
Für diese ökologischen Aspekte wurden wir vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz für die Teilnahme am Umwelt und Klimapakt Bayern ausgezeichnet
